Das ca. 898 m2 große und sonnige Grundstück in unverbaubarer Lage wurde 1934 mit einem Einfamilienhaus bebaut, dem später zur Gartenseite ein Anbau hinzugefügt wurde. Die Immobilie befand sich bis 1998 in Familienbesitz und wurde dann vom jetzigen Eigentümer erworben, z.T. umgebaut und modernisiert. Technisch und optisch befindet sich das Haus in einem gepflegten Zustand. Die Fenster stammen zum Teil aus den 70er Jahren. Fünf Fenster wurden 2017 erneuert. Die Buderus-Gasbrennwerttherme g stammt aus dem Jahre 2012 und wurde 2019 aufwendig aufgerüstet..Sehr viel Arbeit, Leidenschaft und beträchtliche Kosten hat der Eigentümer über die Jahre jedoch in den von ihm wunderbar angelegten, sonnigen, nach Osten ausgerichteten Garten investiert. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 94 m² inklusive Anbau und Windfang. Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Wohnbereich, eine Küche mit angrenzendem Essbereich im Anbau sowie ein Gäste-WC. Die überdachte Terrasse bietet einen schönen Blick in den Garten. Das Dachgeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, eines davon mit einem großzügigen, zum Garten ausgerichteten Balkon. Das Gebäude ist voll unterkellert. Hier wurde vor einigen Jahren ein großzügiges, gut belichtetes Vollbad mit Sprossenfenster eingebaut. Die an das Haus angrenzende Garage ist auch von der Gartenseite aus zugänglich.
Das Grundstück eignet sich ideal als Baugrundstück für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus oder aufgrund der Grundstücksbreite und -Tiefe auch mit einem Doppelhaus. Aufgrund der Nachverdichtungsinitiativen der Politik ist die Beantragung einer Doppelhausbebauung im Wegen einer Ausnahmegenehmigung durchaus erfolgversprechend. Der Bodenrichtwert betrug per 31.12.2020 € 627,42/m².
Beheizung Die Beheizung erfolgt über eine Gasheizung (2012) Die Energiedaten sind in Arbeit..
Lieferung Die Immobilie ist frei lieferbar nach Vereinbarung.
Der Verkäufer hat dazu folgende Vorstellungen:
Er möchte die Immobilie zum jetzigen Zeitpunkt zum Grundstückswert von €600.000,–verkaufen. Frei geliefert und übergeben werden soll sie spätestens in fünf Jahren. Der Käufer zahlt nach Abschluss des Kaufvertrages €300.000,– an den Verkäufer und wird mit einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen. Alternativ könnte der Käufer bereits nach Zahlung der ersten Kaufpreishälfte auch als Miteigentümer zu ½ im Grundbuch eingetragen werden., wenn dies gewünscht ist.
Dem Verkäufer steht die weitere Nutzung von Haus und Grundstück bis zur Zahlung der zweiten Kaufpreisrate von €300.000,–und der Übergabe – nach spätestens fünf Jahren zu. Die Kosten für den Unterhalt von Haus und Grundstück sowie etwaig anfallende Instandhaltungs- und Reparaturkosten etc. trägt allein der Verkäufer und zahlt im Gegenzug keine Nutzungsentschädigung. Der Vorteil des Modells für den Käufer liegt darin, dass er zunächst nur einen Teil zahlen oder finanzieren muss, zum anderen die Wertsteigerung des Grundstücks mitnimmt, ohne dafür später, wenn er selbst bauen möchte, zahlen zu müssen.
Kaufpreis € 600.000,–
Im Ankaufsfalle hat der Käufer an Gustafsen & CO Immobilien GmbH & Co. KG eine Courtage von 3, % des Kaufpreises inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zu zahlen. Der Verkäufer hat sich zur Zahlung einer Courtage in gleicher Höhe verpflichtet.